Wie man die Zeit des letzten Besuchs auf Facebook versteckt

Facebook und Datenschutzbedenken gehen heutzutage Hand in Hand. Obwohl die Menschen schon seit der Gründung von Facebook eine gewisse Ahnung davon haben, dass ihre privaten Informationen aufgezeichnet und zu Werbezwecken weitergegeben werden, waren die jüngsten Enthüllungen über den wahren Geschäftsplan des Unternehmens für zahlreiche Nutzer mehr als beängstigend.

Es ist kein Geheimnis mehr, dass gezielte Werbung das A und O ist. Alles, von persönlichen Unterhaltungen über “Gefällt mir”-Angaben bis hin zu Google-Suchanfragen, wird genutzt, um Sie auf bestimmte Produkte zu lenken, die Sie möglicherweise kaufen möchten.

Angesichts der öffentlichen Empörung über die Funktionsweise von Facebook wurden jedoch nur sehr wenige Änderungen vorgenommen. Die Nutzer haben immer noch sehr wenig Kontrolle über die Privatsphäre-Einstellungen. Das Gleiche gilt für einfachere Funktionen wie Abwesenheit, Einchecken oder die Einschränkung dessen, was deine Freunde über deine Aktivitäten erfahren können.

Aktivitätsprotokoll ausblenden

Die meisten Nutzer möchten wissen, wie man die letzte aktive Zeit im Facebook Messenger ausblenden kann. Dazu sind ein paar sehr einfache Schritte notwendig.

Desktop
Während wir diesen Artikel aktualisieren, befindet sich Facebook mitten in einer umfassenden Aktualisierung und Neugestaltung seiner Desktop-Site, die in den nächsten Wochen langsam an die Nutzer ausgerollt wird. Abhängig von deiner Facebook-Version kann das Deaktivieren des Aktiven Status im Messenger variieren, je nachdem, ob du die neue Version von Facebook bereits erhalten hast oder nicht.

Wenn du die alte Version des Facebook-Messengers verwendest, suche nach dem Einstellungssymbol in der unteren rechten Ecke, klicke darauf und wähle Aktiven Status ausschalten. Facebook gibt dir die Möglichkeit zu bestimmen, wie dein aktiver Status ausgeschaltet wird, d.h. du kannst ihn entweder für bestimmte Personen ausschalten oder ihn ganz ausschalten.

Die neue Version von Facebook verwendet das gleiche Menü, aber der Weg dorthin ist ein wenig anders. Suche nach dem dreifach gepunkteten Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wähle Aktiven Status ausschalten. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie dann auf OK. Du bist jedoch noch nicht fertig. Wenn du Facebook auf anderen Plattformen verwendest, z. B. auf deinem Handy, musst du es auch dort deaktivieren.

Mobil
Wenn du Facebook Messenger auch auf deinem Handy verwendest, musst du die Messenger-App aufrufen, um den aktiven Status auch dort zu deaktivieren. Zum Glück ist das nach der letzten Umgestaltung des Messengers ganz einfach. Öffne die App und suche dann nach deinem Profilsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Klicken Sie auf Ihr Symbol und suchen Sie dann nach “Aktiver Status” unterhalb der Option für den dunklen Modus. Tippen Sie auf diese Option und schieben Sie den Schieberegler auf “Aus”. Anders als auf dem Desktop haben Sie hier nicht die Möglichkeit, die Funktionsweise Ihres aktiven Status zu steuern, sondern können ihn nur ein- oder ausschalten. Schieben Sie den Schalter auf “Aus” und Sie können loslegen. Denken Sie daran, diesen Vorgang für alle Geräte zu wiederholen, auf denen Sie Messenger installiert haben.

Der einzige Nachteil dabei ist, dass Sie sich selbst daran hindern, den zuletzt aktiven” Status Ihrer Offline-Freunde zu überprüfen.

Der “Zuletzt gesehen vor einer Minute”-Bug

Einige Benutzer berichten, dass das Ausblenden Ihrer Aktivitäten nicht genau so funktioniert wie angekündigt. Bei einigen Nutzern bleibt der Zeitstempel “zuletzt aktiv” auch nach dem Ausschalten der grünen Schaltfläche erhalten. Statt der genauen Uhrzeit wird jedoch immer “eine Minute” als letzter Zeitstempel der Online-Aktivität angezeigt.

Messaging-Apps sind nicht perfekt, und Facebook Messenger ist da keine Ausnahme. Obwohl der Tech-Gigant viele Ressourcen in die Programmierung seiner Software steckt, gibt es natürlich viele Fehler, von denen einige Nutzer mehr betroffen sind als andere.

Lohnt es sich, Ihre Aktivitäten zu verbergen?
Wie sehr hilft Ihnen das wirklich, und ist das Verbergen der zuletzt gesehenen Aktivität wirklich so wichtig? Im Großen und Ganzen lautet die Antwort: Nein. Es handelt sich lediglich um einen kleinen Vorteil, den Sie nutzen können, wenn Sie bestimmten Personen aus dem Weg gehen wollen, z. B. Ex-Freunden, Arbeitskollegen, Nachbarn, alten Schulkameraden usw.

Sie können sicherstellen, dass sie Sie nicht stalken und Ihre Aktivitäten verfolgen können, wenn Sie Ihre Verfügbarkeit verbergen. Sie erhalten jedoch weiterhin Nachrichten von Personen, die Sie nicht blockiert oder verbannt haben. Wenn Ihnen also jemand auf die Nerven gehen will, hilft es wenig, den Zeitstempel “zuletzt gesehen” zu verbergen.

Die wichtigere Frage, die man sich stellen sollte, wäre, warum Facebook nicht mehr ähnliche Funktionen zur Verfügung stellt und die vorhandenen zuverlässiger macht. Abgesehen von der Datenerfassung sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man seine Aktivitäten vor seinen Freunden und Feinden verbergen kann.

Facebook hat jedoch einen großen Nachholbedarf, sowohl was den technischen Support als auch die Möglichkeit für die Nutzer betrifft, mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre-Einstellungen zu haben. Im Moment gibt es nur sehr wenig, was Sie tun können, um Ihr Browsing- oder Messaging-Erlebnis wirklich zu verbessern.