Krypto-News aus Japan: 11. bis 17. November Bitcoin Circuit im Rückblick

In den ausgewählten Nachrichten dieser Woche über Kryptowährung und Blockchain aus Japan wurde eine neue Vereinigung zur Förderung von Kryptovermögenswerten im Antiquariat gegründet, ein bekannter Kryptowährungshändler verhaftet und die Kyoto University begann, sich am XRP-Buch zu beteiligen.

Hier ist die letzte Woche der Kryptowährungs- und Blockchain-Nachrichten im Rückblick, wie ursprünglich von Cointelegraph Japan berichtet.

Crypto Antiquing Association Bitcoin Circuit startet mit der Gründung von Crypto Antiquing Association

Am 11. November berichtete Cointelegraph Bitcoin Circuit Japan, dass die Crypto Assets Antique Association (CAAA) mit dem Ziel gegründet wurde, die Nutzung von Kryptoanlagen im Antiquitätenhandel zu fördern. Ji Komiya, stellvertretender Direktor der CAAA, sagte: “Ich möchte mich mit neuen Aktivitäten verbinden, um die Verbreitung der virtuellen Währung zu fördern.”

Insbesondere fördert das Unternehmen die Übernahme von Krypto-Assets durch antiquarische Händler, die gebrauchte seltene Waren für Krypto-Währungen verkaufen.

Berühmter japanischer Kryptowährungshändler wegen Drogen verhaftet

Ein bekannter japanischer Kryptowährungshändler, Kazuma “Kazmax” Yoshizawa, wurde verhaftet, weil er am 11. November angeblich gegen das Betäubungsmittelkontrollgesetz verstoßen hatte.

Berichten zufolge bat die Polizei Yoshizawa, eine Probe seines Urins zur Verfügung zu stellen, und er testete positiv auf die Verwendung der synthetischen Droge MDMA. Er bestreitet die Anschuldigungen und behauptet, dass die Droge in einem Club in seinen Drink gemischt wurde.

Bitcoin Circuit Ebook

Stellare Bewegungen in Japan
Stellar (XLM) wurde am 12. November an der japanischen Kryptowährungsbörse Coincheck notiert. Cointelegraph Japan berichtete, dass der Preis von XLM auf Coincheck nach der Notierung um 46% gestiegen sei. Die Handelsplattform kündigte auch an, dass sie ihren Nutzern 28 Millionen XLM-Token in einem Airdrop gewähren wird.

Das Unternehmen hat die Token vor zwei Jahren von der Stellar Foundation erhalten und beabsichtigt, sie im nächsten Jahr an seine Nutzer weiterzugeben. Die Benutzer, die im Luftlandedrog angesprochen wurden, waren Bitcoin-Inhaber ab Juni 2017, und Coincheck erhielt die Münzen, indem es BTC für seine Kunden hielt.

Die Universität von Kyoto ist ein XRP-Validator.
Die Universität Kyoto unterhält nun einen Transaktionsprüfer für das XRP Ledger von Ripple. Dies ist Berichten zufolge die erste Blockchain-Validierung durch eine japanische Universität, die bisher durchgeführt wurde. Ein Prüfer auf dem XRP ist ein Knoten, der Transaktionen validiert – daher der Name – und damit das Netzwerk sichert. Ripple Senior Director Emi Yoshikawa kündigte an:

“SO WIE SICH DAS INTERNET AUF DIE WURZELN DES NETZWERKS AUSGEBREITET HAT, UM UNIVERSITÄTSNETZWERKE ZU VERBINDEN, UND DIE GRUNDLAGE FÜR EIN STABILES NETZWERK WURDE, SO IST AUCH EINE NEUTRALE UNIVERSITÄTSORGANISATION ZU EINEM VALIDATOR IN DER BLOCKKETTE GEWORDEN. ICH DENKE, ES IST SEHR WICHTIG, DER KERN EINES GESUNDEN UND GESUNDEN NETZWERKS ZU SEIN.”